Alexander Bornat

  • Blog
  • Reisen
  • Galerie
  • Equipment
  • Bio
Home / Tags / milford sound / Essays

27/11/2019

Über Queenstown und Te Anau zum Milford Sound

Nachdem wir in Wanaka unser Pflichtprogramm absolviert hatten, ging es vorgestern weiter nach Queenstown, der Stadt in der das Bungeespringen erfunden wurde.

Wir haben in der Stadt bei bestem Wetter den Tag verbracht und uns u.A. die Queenstown Gardens angeschaut und bei Ferg Burger, dem offenbar besten Burgerladen der Welt, gegessen. Danny hat außerdem ihre erste Auster probiert, das wird aber wohl auch die einzige bleiben :)

Leider konnte ich mich gegenüber Danny und Jakob nicht durchsetzen mit der TSS Earnslaw zu fahren, einem der letzten kommerziell betriebenen und noch aktiven Dampfschiffe der Welt. Trotzdem war es spannend das Schiff mal aus der Nähe zu sehen.

Die Earnslaw ist ein 1912 erbautes Dampfschiff, das heute noch den Lake Wakatipu in Neuseeland befährt. Das Schiff ist eine touristische Sehenswürdigkeit und der einzige noch kommerziell betriebene kohlebefeuerte Passagierdampfer der Südhalbkugel

Am frühen Abend fuhren wir weiter nach Te Anau, dem Tor zum Milford Sound und zu Fiordland. Hier waren wir mit Freunden verabredet um zusammen mit ihnen zum Milford Sound zu fahren.

Da das Wetter in Te Anau am nächsten Morgen eher bescheiden war, haben wir uns die Stadt nicht mehr angeschaut - viel zu bieten hat sie ohnehin nicht. Wir sind daher losgefahren in Richtung Milford Sound, wo wir am frühen Nachmittag ankamen. Den Campingplatz (Milford Sound Lodge) hatten wir bereits Tage zuvor gebucht, da es nur den einen gibt und dieser verständlicherweise immer voll ist. Aufgrund des Wetters haben wir uns den ganzen restlichen Tag im Aufenthaltsraum aufgehalten, Jakob hat dort den etwas größeren Kindern beim spielen zugeschaut und hatte daran seinen Spaß. Abends haben wir noch die (top ausgestattete) Küche genutzt um zu Kochen bevor wir schlafen gingen.

Am nächsten morgen ging es früh los zum P&R Parkplatz, von wo aus wir mit einem Shuttlebus zum Hafen gefahren sind. Diese Variante ist kostenfrei. Alternativ kann man auch den Parkplatz im Hafen nutzen und dort 10 NZD pro Stunde zahlen :)

Wir haben dann noch unsere Voucher gegen die Tickets getauscht und sind kurz darauf auf das Schiff gegangen. Heißgetränke sind an Board kostenfrei und "genießbar". Das Frühstück für 15 NZD pro Person haben wir uns gegönnt, da wir aufgrund des frühen Starts keine Zeit hatten zu frühstücken, es war ok, jedoch nur bedingt für Vegetarier geeignet.

Das Wetter war sehr bescheiden, was in Milford Sound laut Kapitän allerdings normal und auch notwendig ist. Dort gibt es rund 200 Regentage pro Jahr und wer den Cruise bei Sonnenschein macht sieht nur Berge, die eigentliche Magie erfährt man erst wenn sich die unzähligen Wasserfälle aus dem Regen speisen und die Berge hinabschießen.

Wir haben im Vorfeld nur Videos und Bilder gesehen und können bestätigen, dass man es einfach selbst sehen muss. Die ganze Szenerie ist derart gewaltig und überwältigt einen absolut. Mit Bildern ist nur schwer zu beschreiben, was man vor Ort erlebt. Das Meer sieht so ruhig aus und trotzdem taucht das große Schiff regelmäßig tief ins Meer ein und man muss aufpassen nicht den Halt zu verlieren. Man ist definitiv gut beraten, die verschiedenen Möglichkeiten, sich festzuhalten auch zu nutzen. Der Wind ist an bestimmten Stellen zudem so stark (ich meine es wurde von über 200Km/h gesprochen), dass man sich nur sehr schwer auf den Beinen halten kann.

Bei uns hat es der Milford Sound mit Leichtigkeit in die Top-3 unserer Urlaubshighlights geschafft.

Read more in Reisen

dampfer fähre lake wakatipu milford sound neuseeland queenstown te anau tss earnslaw

View all essays by month
View all essays by category
  1. 24

    Reisen

  2. 2

    Technik

View all essays by tag
  1. 24

    neuseeland

  2. 3

    fähre

  3. 3

    leuchtturm

  4. 2

    faule eier

  5. 2

    franz josef

  6. 2

    franz josef glacier

  7. 2

    franz josef gletscher

  8. 2

    gletscher

  9. 2

    nationalpark

  10. 2

    swingbridge

  11. 1

    abel tasman nationalpark

  12. 1

    akaroa

  13. 1

    aoraki

  14. 1

    aratiatia rapids

  15. 1

    ashburton

  16. 1

    auckland

  17. 1

    auenland

  18. 1

    baldwin street

  19. 1

    banks peninsula

  20. 1

    baum

  • Impressum
  • Datenschutz