Alexander Bornat

  • Blog
  • Reisen
  • Galerie
  • Equipment
  • Bio
Home / Tags / gletscher / Essays

22/11/2019

Mit dem Helikopter über den Franz Josef Gletscher

Um 8 Uhr hieß es heute bereits aufstehen, duschen und frühstücken, dann alles zusammenpacken und auf in die Stadt, denn heute fliegen wir mit dem Helikopter über den Franz Josef Gletscher und landen anschließend zum kurzen Spaziergang im Schnee in den Bergen.

Nachdem wir unterschrieben haben keine Ansprüche geltend zu machen wurden wir noch gewogen und bekamen ein kurzes Briefing, was es alles zu beachten gibt. Anschließend ging es mit dem Kleinbus los in Richtung "Flughafen" der genau genommen aus einem Wohnhaus, einem Hangar und 3 Helis bestand. Man empfing uns sehr nett und ließ uns auch nicht lange warten.

Ich glaube weder Danny noch ich haben erwartet, dass es in einem Helikopter so eng ist, da ist wirklich kein Platz für überflüssiges, selbst die Kamera weiter als 10cm vom Auge wegzubekommen ist schwierig ;)

Nach einem rasanten Start ging es erstaunlich schnell hoch in die Berge. So ein Helikopterflug fühlt sich schon ganz anders an als ein Flug mit dem Flugzeug. Leider war über dem Gletscher selbst ein "Black Hole" (oder so ähnlich, wir haben es nicht genau verstanden), was uns daran hinderte höher zu kommen, der Pilot drehte daher ab und flog mit uns auf ein Schneeplateau, wo wir aussteigen durften und einige Minuten den Ausblick genießen konnten - ein Wahnsinnserlebnis.

Die Zeit immer im Blick und trotzdem überraschend entspannt bat uns der Pilot nach ca. 15 Minuten wieder einzusteigen, damit wir den Rückflug antreten können.

Diesen Flug zu machen war genau die richtige Entscheidung und trotz des hohen Preises war es das Geld absolut wert. Man fühlt sich schon sehr besonders, so weit oben ganz alleine zu sein und diesen Ausblick genießen zu dürfen. Ein Moment in dem man sich ganz klein und unwichtig vorkommt.

Nachdem wir mit dem Kleinbus wieder zurück in die Stadt gebracht wurden, holten wir uns in der SnakeBite Brewery kurz ein Stück "Rose Velvet Cake" und einen Kaffee (beides sehr zu empfehlen) und weiter ging es in Richtung Fox Glacier, dem kleinen Bruder des Franz Josef Glacier.

So sehen übrigens die öffentlichen Toiletten (fast) überall in Neuseeland aus, Daumen hoch!

Als erstes fuhren wir aufgrund des tollen Wetters zum Fox Glacier Lookout wo wir den phänomenalen Ausblick auf die Gebirgskette genossen haben - erstaunlicherweise fast alleine. Irgendwie hat sich dieser Lookout wohl noch nicht rumgesprochen. Wir hatten Glück, sowohl Mount Cook/Aoraki als auch Mount Tasman haben sich in ihrer vollen Pracht gezeigt. 

Von hier aus sind wir den Weg wieder zurück in Richtung Stadt gefahren, wo wir auf halber Strecke nochmal abgebogen sind um einen kleinen Spaziergang am Lake Matheson zu machen. 

Übernachtet haben wir in Fox Glacier bei Fox Glacier Top 10 Holiday Park & Motels - wir haben diese Plätze (offensichtlich) sehr schätzen gelernt, gerade mit Kind bist du hier gut aufgehoben und sie kosten im Vergleich mit anderen nicht sehr viel mehr. Auf dem kleinen Spielplatz haben wir Jakob zum ersten Mal in eine Schaukel gesetzt und was soll man sagen, er fand es super...

Leider ist der Weg zum Fox Glacier selbst derzeit langfristig gesperrt. Offenbar hat es hier im vergangenen Jahr einen Erdrutsch gegeben, der den ursprünglichen Weg unpassierbar gemacht hat. Die Alternative ist ein Weg bei dem man wohl bis auf knapp einen Kilometer an den Gletscher herankommt, da wir am Franz Josef Gletscher deutlich näher waren und das schon weit weg war haben wir uns die Wanderung gespart und sind stattdessen zum Campingplatz gefahren, wo wir den Tag entspannt zu Ende gingen ließen.

Als kleines Schmankerl hat der Platz übrigens einen kleinen Weg in den Wald (ca. 1 Minute zu Fuß) wo man Glühwürmchen sehen kann - zu finden neben der Dumping Station.

Read more in Reisen

aoraki fox glacier fox gletscher franz josef franz josef glacier franz josef gletscher gletscher helikopter lake matheson mount cook mount cook nationalpark mount tasman nationalpark neuseeland öffentliche toiletten schaukeln schnee

21/11/2019

Auf nach Franz Josef

Entgegen der Vorhersage des Wetterberichtes war das Wetter gestern sehr gut, weshalb wir nach einem kurzen Frühstück gut gelaunt in Richtung der Dorothy Falls aufbrachen. Der Wasserfall liegt direkt am Lake Kaniere und ist ausschließlich über eine schmale Gravel Road erreichbar, mit Campern die größer sind als ein Sprinter ist der Weg dahin mit Vorsicht zu genießen.

Direkt hinter dem Wasserfall führte der Weg weiter in Richtung The Hokitika Gorge, unserem nächsten Ziel. Der Blaugrüne Fluss bekommt seine Farbe durch das Kalkhaltige Gestein, passieren kann man ihn zu Fuß über eine Hängebrücke. Auf der anderen Seite sind ein paar tolle Möglichkeiten Fotos zu machen. 

Von Hokitika Gorge sind wir dann weiter gefahren in Richtung Franz Josef/Waiau, unserem Ziel für die nächsten zwei Tage. Übernachtet haben wir im Franz Josef Top 10 Holiday Park. Zu der Stadt ist nicht viel zu sagen, der Name lässt schon vermuten, dass sich hier alles um den gleichnamigen Gletscher dreht und genauso ist es. 

Nach der Ankunft haben wir nur etwas Wäsche gewaschen und schonmal den Blick auf die Berge genossen. Nach dem Abendessen haben wir den Camper schön aufgeheizt und sind schlafen gegangen.

Heute sind wir zum Franz Josef Glacier Car Park gefahren, von dort starten viele verschiedene Wanderungen. Ebenso bekommt man hier die Info wie die Bedingungen derzeit sind und ob die Tracks überhaupt geöffnet sind. Danny hat auf dem Parkplatz ihren ersten Kea gesichtet, eine vom Aussterben bedrohte Bergpapageienart.

Wir haben zuerst den Klassiker gemacht, den Franz Josef Glacier bei dem man bis auf wenige hundert Meter an den Gletscher herankommt. Anschließend sind wir noch den etwas einfacheren Douglas Walk gelaufen. Später haben wir dann nochmal in der Stadt gehalten bevor es zurück auf den Campingplatz ging, denn für uns stand mittlerweile fest, dass wir diese atemberaubenden Panoramen auch aus der Luft sehen wollten - es stand also ein Flug mit dem Helikopter an, Landung im Schnee inklusive. Am nächsten Tag um 10 Uhr sollte es - gutes Wetter vorausgesetzt, losgehen. Wie aufregend.

Eine wichtige Info für alle Eltern von Babys: Es gibt in der Stadt ausschließlich einen Anbieter der noch Helikopterflüge anbietet bei denen die Babys kostenfrei mitfliegen (Glacier Country Helicopters, 10 Main Road, Franz Josef Glacier 7886)m bei allen Anderen zahlen Babys 50% (!!!) des Normalpreises.

Read more in Reisen

dorothy falls franz josef franz josef glacier franz josef gletscher gletscher hokitika gorge kea neuseeland papagei swingbridge waiau wasserfall

View all essays by month
View all essays by category
  1. 24

    Reisen

  2. 2

    Technik

View all essays by tag
  1. 24

    neuseeland

  2. 3

    fähre

  3. 3

    leuchtturm

  4. 2

    faule eier

  5. 2

    franz josef

  6. 2

    franz josef glacier

  7. 2

    franz josef gletscher

  8. 2

    gletscher

  9. 2

    nationalpark

  10. 2

    swingbridge

  11. 1

    abel tasman nationalpark

  12. 1

    akaroa

  13. 1

    aoraki

  14. 1

    aratiatia rapids

  15. 1

    ashburton

  16. 1

    auckland

  17. 1

    auenland

  18. 1

    baldwin street

  19. 1

    banks peninsula

  20. 1

    baum

  • Impressum
  • Datenschutz