Alexander Bornat

  • Blog
  • Reisen
  • Galerie
  • Equipment
  • Bio
Home / Tags / buller gorge / Essays

19/11/2019

Über die Swingbridge zu den Pancake Rocks

Unsere gestrige Tour führte uns mit Zwischenstop an die Buller Gorge Swingbridge zur West Coast, der man nachsagt mit der Great Coast Road eine der schönsten Küstenstraßen der Welt zu haben. 

Die Swingbridge war nach knapp 150 gefahrenen Kilometern eine willkommene Abwechslung für uns drei. Mit 10 NZD pro Person war es auch ein angemessener Preis, Jakob musste natürlich nichts zahlen. Die Hängebrücke selbst macht einen guten Eindruck und führt über den mächtigen Buller River auf eine kleine Landzunge, auf der früher nach Gold gegraben wurde. Wir spazierten dort ein wenig herum und machten uns nach ca. einer Stunde wieder auf den Weg, das Angebot mit der Seilbahn wieder rüber zu fliegen ließen wir links liegen :) 

Danach fuhren wir weitere 130 Kilometer zur West Coast, wo wir uns insbesondere die Pancake Rocks & Blowholes anschauen wollten, da das Wetter noch einigermaßen gut war und die Sonne ebenfalls gut stand machten wir unseren Rundgang bei den Pancake Rocks heute schon. Morgen würden wir die Great Coast Road dann nochmal in Ruhe abfahren. Geschlafen haben wir mal wieder kostenfrei auf der McMillan Road Freedom Camping Area, allerdings war nur noch Platz für unseren Camper, weil jemand für uns umgeparkt hat. Alle nachfolgenden Camper mussten sich leider was anderes suchen. Danke an den Unbekannten.

Der nächste Tag: Aus unserem Plan wurde nichts, denn heute - wo wir Bergfest haben, regnet es zum ersten mal ohne Unterbrechung. Unseren Plan, die Great Coast Road nochmal abzufahren und Bilder zu machen überwerfen wir spontan, denn der Wetterbericht sagt für die Region auch in den kommenden Tagen keine Besserung voraus. An der Dumping Station werde ich bis auf die Unterhose nass. Naja, wer duschen will muss leiden :)

Wir entscheiden uns einfach unserer Route weiter zu folgen, die führt uns als nächstes in die Gegend des Mount Cook. Auf dem Weg dahin haben wir zum schlafen nur wenig Auswahl gehabt, entschieden haben wir uns für das Woodstock Hotel & Brewpup in Hokitika, welches wirklich im nirgendwo liegt und jedem anbietet den Parkplatz und die Toiletten kostenfrei zu nutzen. Wer mag kann verschiedenste Biere aus der hauseigenen Brauerei probieren, ein Konzept was komplett aufzugehen scheint, der Laden war gerammelt voll, der Parkplatz ebenfalls. 

Wir haben uns dort an der Bar ein Ale und einen Cidre bestellt und auf unser Bergfest angestoßen, danach ging es ins Bett.

Read more in Reisen

blowholes buller gorge hokitika neuseeland pancake rocks punakaiki swingbridge west coast

View all essays by month
View all essays by category
  1. 24

    Reisen

  2. 2

    Technik

View all essays by tag
  1. 24

    neuseeland

  2. 3

    fähre

  3. 3

    leuchtturm

  4. 2

    faule eier

  5. 2

    franz josef

  6. 2

    franz josef glacier

  7. 2

    franz josef gletscher

  8. 2

    gletscher

  9. 2

    nationalpark

  10. 2

    swingbridge

  11. 1

    abel tasman nationalpark

  12. 1

    akaroa

  13. 1

    aoraki

  14. 1

    aratiatia rapids

  15. 1

    ashburton

  16. 1

    auckland

  17. 1

    auenland

  18. 1

    baldwin street

  19. 1

    banks peninsula

  20. 1

    baum

  • Impressum
  • Datenschutz